Aufgabenfelder und Mitarbeiter

Pfarrer Dr. Antonius Hamers
- Seelsorgliche und liturgische Aufgaben
- Theologische Fragen, Kirchenrecht und Ethik
- Sozialpolitik, Familienpolitik, Jugendpolitik
Geboren 1969 in Lennestadt, aufgewachsen in Heggen (Kreis Olpe)
1989 Abitur in Attendorn
1989 - 1990 Wehrdienst bei der Luftwaffe in Budel (NL) und Lennestadt
1990 - 1994 Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Würzburg
1995 Erstes Juristisches Staatsexamen in Würzburg
1995 - 1997 Referendariat im Freistaat Thüringen, an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und am Europäischen Parlament
1997 Zweites Juristisches Staatsexamen in Erfurt
1997 - 1998 Studium des Europäischen Wirtschaftsrechts am Europakolleg der Universität Hamburg
1998 - 2001 Referent beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Köln und Berlin
1999 Promotion bei Prof. Dr. Dieter H. Scheuing in Würzburg mit einer Arbeit zum europäischen Parlamentsrecht
2001 - 2006 Studium der Katholischen Theologie und des Kirchenrechts in Münster und Rom
2006 Diplom in Katholischer Theologie in Münster
2007 Diakonenweihe in Münster
2007 Diakon in St. Martin in Raesfeld
2008 Priesterweihe in Münster
2008 - 2011 Kaplan in St. Agatha in Mettingen
2010 Lizentiat im Kanonischen Recht in Münster
2011-2014 Polizeidekan im Bistum Münster und Lehrbeauftragter im Fach Ethik an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster
seit 2011 Lehrbeauftragter am Institut für Kanonisches Recht der Universität Münster
seit 2014 Leiter des Katholischen Büros Nordrhein-Westfalen

RA Dr. Burkhard Kämper
- Staatskirchenrecht (u. a. Denkmalschutz, Datenschutz, Schutz der Sonn- und Feiertage, Bestattungswesen)
- Kirchensteuer- und Vermögensrecht
- Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht
- Islam
Geboren 1961 in Essen, verheiratet, zwei Kinder
1980 Abitur in Bochum
1980 - 1985 Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
1986 Erstes Juristisches Staatsexamen in Düsseldorf
1987 - 1990 Referendariat beim Landgericht Essen
1990 Zweites Juristisches Staatsexamen
1990 Promotion bei Prof. Dr. Peter J. Tettinger in Bochum mit einer Arbeit über Verfassungs- und Verwaltungsrechtsfragen kirchlicher Kindergärten
1990 Eintritt in den Dienst des Bistums Essen, dort u. a.
1994 - 1999 stellvertretender Justitiar
2000 - 2011 Dezernent für das nichtpastorale Personal
seit 1994 verantwortlich für die Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche und Mitherausgeber der Zeitschrift Kirche und Recht
seit 1999 Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und seit 2006 zusätzlich für katholisches Kirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
seit 2005 nebenamtliches Mitglied beim Justizprüfungsamt am Oberlandesgericht Hamm
seit 2011 Justitiar und stellvertretender Leiter des Katholischen Büros Nordrhein-Westfalen

Ass. iur. Christiane Schubert
- Integration und Migration
- Schulrecht
- Inklusion
- Sonderseelsorge
- Medienpolitik
1977 Abitur in Walsum
1977 - 1982 Studium Lehramt für Sonderpädagogik an der Universität Dortmund
1982 Erstes Staatsexamen
1982 - 1983 Studium der Fachrichtung Sprachheilpädagogik an der Universität Dortmund
1983-1985 Referendariat im Studienseminar Aachen
1985 Zweites Staatsexamen
1985 - 2008 Tätigkeit als Lehrerin in Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Kreis Viersen und mit dem Förderschwerpunkt Sprachliche Entwicklung in Stolberg, Eschweiler und Warendorf
2001 – 2007 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
2007 Erstes Juristisches Staatsexamen
2008 - 2010 Referendariat am Landgericht Münster
2010 Zweites Juristisches Staatsexamen
2010 - 2011 Juristische Beraterin der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Essen
seit 2011 Juristische Referentin im Katholischen Büro Nordrhein-Westfalen
seit 2015 stellv. Mitglied im WDR-Rundfunkrat

OStD i.K. Ferdinand Claasen, M.A.
- Bildungspolitik
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Außerschulische Bildung/Weiterbildung
Universitäten
1976 Abitur in Duisburg
1976 - 1981 Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum
1980 Erstes Staatsexamen
1981 M.A. im Fach Philosophie
1982 - 1984 Referendariat am Studienseminar Duisburg
1984 Zweites Staatsexamen
1984 - 1996 Lehrer für die Fächer Katholische Religionslehre und Philosophie am St. Bernhard-Gymnasium in Willich
1996 - 2012 Schuldezernat des Bistums Essen
seit 2007 Leiter der Abteilung Religionspädagogik und Aufsicht über den Religionsunterricht sowie stellvertretender Schuldezernent
1998-2011 Mitglied im staatlichen Prüfungsamt für Lehrämter an Schulen in Dortmund
seit 2012 Pädagogischer Referent im Katholischen Büro Nordrhein-Westfalen



Christiane Daniel
- Büroservice